Alte Helden werden für eine wichtige Mission aus dem Ruhestand zurückgeholt – die beiden Königstöchter müssen zur Schule gebracht werden! …

Alte Helden werden für eine wichtige Mission aus dem Ruhestand zurückgeholt – die beiden Königstöchter müssen zur Schule gebracht werden! …
Als ich nach über 100 Spielstunden endlich mit »The Legend of Zelda: Breath of the Wild« durch war – also …
Der eigene Pile of Shame beinhaltet ja oftmals Spiele, die man nur kurz mal angespielt hat – bei »Orcs Must …
Monument Valley, eines meiner absoluten Lieblingsspiele auf dem Mobile-Sektor, hat eine Fortsetzung erhalten. »Monument Valley 2« ist seit eben im …
Das Thema “Allein, allein” der letzten Woche hat wieder einige tolle Beiträge hervorgebracht. Das Blogprojekt befindet sich bereits im Endspurt und …
Passend zu den aktuellen Höchsttemperaturen ging es in der letzten Woche in die Wüste. Die meisten Teilnehmer nutzen Feiertage und …
»Starflint« ist ein handgezeichnetes Point-and-Click-Adventure, das im Weltall spielt. In Starflint gibt es Roboter, Aliens und Weltraumschlachten. Ihr spielt den …
Einige Spiele brüsten sich heutzutage in ihren Pressetexten mit einem hohen Schwierigkeitsgrad. So bewirbt beispielsweise Subset Games seinen Indie-Hit »FTL« mit der „ständigen Bedrohung durch die Niederlage“. Cellar Door Games behauptet von seinem Plattformer »Rogue Legacy«: „Dieses Spiel ist SCHWER!“. Auch das Vorzeige-Action-RPG »Dark Souls« sei „extrem tiefsinnig, finster und schwer“.
Bei »The Impossible Game« ist sogar gleich der Name Programm. Die Werbetauglichkeit dieser auf den ersten Blick durchaus abschreckend wirkenden Aussagen besteht nicht einfach im unter sogenannten „Hardcore-Spielern“ vermeintlich weit verbreiteten Elitarismus, sondern deutet darüber hinaus darauf hin, dass die betreffenden Entwickler ein Kernelement ihres Mediums identifiziert haben, das in der modernen Spielelandschaft beinahe in völlige Vergessenheit geraten ist: forderndes Gameplay.
In der letzten Woche ging es ins Weltall. To boldly go where no man has gone before. Hier die Teilnehmer …