Nachdem Ubisoft noch groß aktiv in ihrer Werbung GTA-Spieler ansprach (“2 Monate Urlaub in Los Santos sind genug”) und davon überzeugt schien, im November die gesamte Spielerschaft mit Watch_Dogs vom fiktionalen Los Santos in das fast reale Chicago locken zu können, zogen sie gestern nun den Schwanz ein und verkündeten kleinlaut, Watch_Dogs sei verschoben worden. Auf “Frühling 2014”, ein genaues Datum traute man sich gar nicht zu nennen.
Auch wenn ich die Entscheidung begrüße – es gibt gerade eh zu viele Spiele und vielleicht wird es im Frühjahr ruhiger – die Gründe und die Art, wie Ubi hier vorgeht, sind doch eher komisch. Man wolle keine Einbußen bei der Qualität des Games eingehen, so Ubisoft. Der Grund scheint nur einen Monat vor Release doch eher abwegig. Viel wahrscheinlicher: Ubisoft hat Angst, dass niemand Watch_Dogs kaufen wird, weil alle GTA V oder AssCreed IV spielen. Aber hätte man das nicht vorher ahnen können? Wieso macht man so lange so einen Hype und nennt ein konkretes Datum, wenn man sich unsicher ist? Besteht nun nicht die Gefahr, dass W_D in den nächsten Monaten in Vergessenheit gerät? Dass es niemand beachtet, wenn ab Januar überall das Release im April angekündigt wird? “Kommt ja bestimmt eh wieder nicht…”. Dass der Hype von der vorletzten(!) E3 einfach so weit abgeklungen ist, dass niemand mehr Watch_Dogs auf dem Schirm hat? Andererseits ist es vielleicht ganz gut so, was auf der gamescom 2013 gezeigt wurde, wurde dem vorherigen Hype überhaupt nicht gerecht. Uns Spieler kann es freuen, wenn das Spiel dadurch tatsächlich besser wird, aber ob es für Ubisoft – die eh schon ihre Gewinnprognosen nach unten korrigiert haben – eine so sinnvolle Entscheidung war, werden wir (hoffentlich) 2014 erfahren. Mir ist das alles momentan ganz recht, so kann ich meinen Urlaub auf Deponia, in Kalos und in der Karibik ein bisschen entspannter genießen.