
AAA-Spiele wollen uns heutzutage mit immer größeren Open Worlds (“drölfzig Quadratkilometer!!111”) und mit immer mehr Spielzeit (“Die Hauptstory dauert 80 Stunden!”) überzeugen, während auf der anderen Seite Indie-Spiele mit kompakten und kurzen Spielerfahrungen auf uns warten – und dafür oftmals Schelte kassieren, weil ja 20€ für vier Stunden Spiel viel zu wenig seien.
Aber ist das wirklich so? Ist das ausufernde 80-Stunden-100-Quadratkilometer Spiel automatisch besser als das 20€-4-Stunden Spiel, nur weil es mehr zu bieten hat und nicht so schnell vorbei ist? Wir, das sind Sandra und Dominik, unterhalten uns darüber was uns Spiele wert sind – und zwar sowohl aus finanzieller, wie aus zeitlicher Sicht. Und warum uns etwa Quake Champions zum Launch 20€ wert ist, obwohl man es auch umsonst spielen konnte.