Angespielt: Legacy of Kain: Soul Reaver 0

Angespielt: Legacy of Kain: Soul Reaver 0

Ich habe mir gestern einen lang gehegten Traum erfüllt und mir für die Switch »Legacy of Kain: Soul Reaver« Remastered geholt. Wieso “lang gehegt”? Weil es eines dieser Spiele ist, das mir damals entkommt ist. (Vermutlich) 1999 habe ich die Demofassung gespielt, habe jedoch nie die Vollversion zu fassen bekommen. Diese Demo jedoch hat offenbar Eindruck hinterlassen: Zwar hatte ich mittlerweile längst alle Einzelheiten vergessen und wusste nur noch, dass man einen halb-verfaulten Vampir spielt und andere Vampire auf Haken aufspießen muss. Nichtsdestotrotz sind mir der Name und meine Sehnsucht danach all die Zeit im Kopf geblieben.

Und was soll ich sagen? Wow. Ich habe gestern nur zwanzig Minuten reingespielt und es war sofort klar, weshalb ich dieses Spiel damals schon mochte (und dass sich mein Geschmack über all die Jahre nicht groß verändert zu haben scheint). »Legacy of Kain: Soul Reaver« ist unglaublich cool, mit düsteren Umgebungen, verfallenen Ruinen, vertrackten Leveln, mit leichten Puzzleeinlagen und einem deftigen Nahkampfsystem.

Und dabei ist geradezu absurd, wie sich »Legacy of Kain: Soul Reaver« mit seinem Rückgriff auf alte Zeiten einerseits wie voll im Trend anfühlt – der ja gar kein Rückgriff ist, denn das Spiel ist ja tatsächlich von damals – während gleichzeitig wahnsinnig viel drin steckt, was man in aktuellen Titeln heute noch findet: Man kann etwa Gegner aufschalten, inklusive schnellem Ausweichschritt, es gibt Schleichangriffe, Finishing Moves, Quicktravel-Portale und zwei parallele Welten mit Gothic-Charme, zwischen denen man hin- und herwechseln muss, um Puzzles zu lösen. Sogar die Seelen gefallener Gegner muss man sammeln (auch wenn diese hier keine Währung sind, sondern Lebensenergie).

Ohne zu verkopft an die Sache herangehen zu wollen und Spielstruktur und – mechanik überzuanalysieren: Der Vibe, den dieses Spiel ausstrahlt, ist durch und durch Soulslike und From Software. Wenn man an so etwas Spaß hat, macht »Legacy of Kain: Soul Reaver« binnen Minuten klar, dass man zum richtigen Ort gekommen ist. Richtig toll!

Previous Article
Sebastian spielt auf der Playstation 4 samt PSVR und der Nintendo Switch aktuelle Blockbuster und Indies.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert