Fakt: Würden sich die Menschen vermehrt um den virtuellen als um den realen Krieg kümmern, wären manche Probleme schon wieder aus der Welt.
In der nun folgenden Woche kommen wird wieder von dem Thema weg. Das neue Thema:
Rätsel
Rätseln, Puzzeln, Ordnen. Spiele, die den Spieler zum Nachdenken bringen, können gleichermaßen beruhigen und verärgern. Neben klassischen Puzzlegames sind Rätsel auch ein beliebtes Stilelement in einer Vielzahl von Titeln, um eine Abwechslung von hitzigen Actionsequenzen oder langatmigen Erkundungstouren zu bieten. Benutze Buch der Witze mit Reißwolf. Nimm Lustiges Konfetti. Huiiiiii! Nicht alles ist sehr naheliegend. Welche Rätsel haben euch schon zur Verzweiflung gebracht? Wie intensiv fiel der Freudentanz nach gefundener Lösung aus? Lasst es uns wissen! Wir lesen uns an gleicher Stelle in genau sieben Tagen.
Alle Beiträge zum Thema “Krieg”:
PeteBACK: Return Fire / Indanett: Zivi vs. “Ballerspiele” / GameEXperience: Sudden Strike / Onlinegames-Info: Assassin’s Creed 3 / Hören, Sehen, Knöpfe drücken: The Snowfield / Elvun: Battlefield Heroes / Webschnorcheln: Mass Effect und keine “echten” Kriege / Dons Welt: Sportliches Battlefield / Zockwork Orange: North and South