Theater und Coop-Multiplayer ist eine Mischung, die ich nie erwartet hätte, mal zu erleben. Theater und Coop, kann das überhaupt funktionieren? Dieses Experiment hat die Künstlergruppe machina eX mit ihrer Produktion »15.000 Gray« bereits 2011 zuerst in Berlin und dann deutschlandweit gewagt und macht aktuell im Rahmen des Projekts »Game ON Stage« Station im FFT Düsseldorf.
Wie in einem Point’n’Click-Adventure sind die Zuschauer, a.k.a. Spieler, gezwungen einzugreifen und Lösungen für Rätsel zu finden. Dabei gilt es gemeinsam das Gehirnschmalz zu aktivieren und sich auch mal zu trauen den Schreibtisch zu durchwühlen, wenn die Assistentin die Telefonnummer ihres Bosses verlegt hat. Die Schauspieler geben kryptisch gehaltene Tipps, auch wenn sie sonst während der Rätsel in einer kleinen Zeitschleife gefangen sind. Wie in einem guten Adventure sind die Rätsel allesamt gut zu lösen, erfordern aber definitiv die Zusammenarbeit mit den anderen Zuschauern.
Bis Samstag den 10.11.2012 habt ihr die Möglichkeit euch in das Experiment zu stürzen und das Mysterium um Professor Hövel aufzulösen. Nutzt diese Möglichkeit, denn es lohnt sich wirklich, auch wenn der Eintrittspreis von 15€, bzw. ermäßigt 8€, im Vorverkauf abschrecken mag. Das Ganze findet im FFT Juta in der Kasernenstraße 6, Düsseldorf statt. Weitere Informationen zu »15.000 Gray« und Tickets findet ihr auf der Seite des FFT Düsseldorf. Des Weiteren laden das FFT und machina eX im Rahmen ihres Kooperationsprojekts Game ON Stage zu einem Barcamp am Sonntag, den 11.11., ab 11 Uhr ein. Hier habt ihr die Möglichkeit mit Vertretern aus Theater, Medienwissenschaften und anderen Zockern über das Format zu philosophieren und die weitere Entwicklung dieses Projekts zu beeinflussen. Weitere Informationen zum Barcamp findet ihr wieder auf der Seite des FFT Düsseldorf. Anmeldungen müssen an lisa.zehetner@fft-duesseldorf.de gerichtet werden.